Benutzerhandbuch

3.5 Prüfungen für Bilder

Aktualisiert am

Erfahren Sie in diesem Artikel,

  • welche Prüfungen im Check-in im Umfeld Bilder zur Verfügung stehen und
  • welche Lösungen dafür angeboten werden.

1. Einführung

Beim Hochladen von Druckdaten erfolgt eine Prüfung im Workflow, um mögliche Fehler oder Warnungen bereits zu Beginn der Produktion zu identifizieren und bereitzustellen. Diese Fehler und Warnungen erscheinen im Workflow und können in einem PDF-Report zur weiteren Klärung mit dem Kunden zur Verfügung gestellt werden.

Die Prüfung (Preflight) der Druckdatei erfolgt basierend auf den aktivierten Prüfungen sowie dem für jede einzelne Prüfung festgelegten Schweregrad – Fehler, Warnung oder Info – in einer Check-in-Vorlage.

2. Verfügbare Prüfungen für Bilder

Um alle Vorteile einer Check-in Prüf- und Korrekturvorlage nutzen zu können, müssen diese Vorlagen zuerst erstellt werden. Im Wesentlichen besteht eine Vorlage aus Korrekturen und Prüfungen. Derzeit stehen im Workflow über 50 Prüfungen zur Verfügung. Damit hier der Überblick nicht verloren geht, wurden die einzelnen Prüfungen in Kategorien unterteil.

In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Beschreibung zu allen Prüfungen, die in die Kategorie Bilder fallen.

2.1. Auflösung von Bitmap-Bildern ist zwischen

Kategorie: Objekt, Bild, Seiteninhalt

Beschreibung: Mit dieser Prüfung wird ermittelt, welche Bitmap-Bilder (schwarz-weiß Bilder) in der Druckdatei innerhalb des vorgegebenen Auflösungsbereichs liegen. In Kombination mit der Prüfung »Auflösung von Bitmap-Bildern niedriger als definiert« können so zu niedrig auflösende und nicht optimal auflösende Bilder getrennt geprüft werden. Es werden ausschließlich Bilder geprüft, die sich innerhalb des Anschnittrahmens (BleedBox) befinden.

Lösung: Um den Sägezahneffekt im Druck zu reduzieren, können Bilder mit zu niedriger Auflösung durch die Korrektur »Bildauflösung hochrechnen« verbessert werden.

Abbildung 1: Die aktivierte Prüfung Auflösung von Bitmap-Bilder ist zwischen mit bereits eingegebenen Werten

2.2. Auflösung von Bitmap-Bildern niedriger als definiert

Kategorie: Objekt, Bild, Seiteninhalt

Beschreibung: Mit dieser Prüfung wird ermittelt, welche Bitmap-Bilder (schwarz-weiß-Bilder) in der Druckdatei eine geringere Auflösung als den angegebenen Wert aufweisen. In Kombination mit der Prüfung »Auflösung von Bitmap-Bildern können zu niedrig auflösende und nicht optimal auflösende Bilder getrennt geprüft werden. Es werden ausschließlich Bilder geprüft, die sich innerhalb des Anschnittrahmens (BleedBox) befinden.

Lösung: Um den Sägezahneffekt im Druck zu reduzieren, können Bilder mit zu niedriger Auflösung durch die Korrektur »Bildauflösung hochrechnen« verbessert werden.

Abbildung 2: Die aktivierte Prüfung Auflösung von Bitmap-Bilder niedriger als definiert

2.3. Auflösung von Graustufen- oder Farbbildern ist zwischen

Kategorie: Objekt, Bild, Seiteninhalt

Beschreibung: Mit dieser Prüfung wird ermittelt, welche Halbtonbilder (Graustufen- bzw. Farbbilder) in der Druckdatei innerhalb des vorgegebenen Auflösungsbereichs liegen. In Kombination mit der Prüfung »Auflösung von Graustufen- oder Farbbildern niedriger als definiert« können zu niedrig auflösende und nicht optimal auflösende Bilder getrennt geprüft werden. Es werden ausschließlich Bilder geprüft, die sich innerhalb des Anschnittrahmens (BleedBox) befinden.

Lösung: Um Auflösungsartefakte im Druck zu reduzieren, können Bilder mit zu niedriger Auflösung durch die Korrektur »Bildauflösung hochrechnen« verbessert werden.

Abbildung 3: Die aktivierte Prüfung Auflösung von Graustufen- oder Farbbildern ist zwischen mit bereits eingegebenen Werten

2.4. Auflösung von Graustufen- oder Farbbildern niedriger als definiert

Kategorie: Objekt, Bild, Seiteninhalt

Beschreibung: Mit dieser Prüfung wird ermittelt, welche Halbtonbilder (Farb- bzw. Graustufenbilder) in der Druckdatei eine geringere Auflösung als den angegebenen Wert aufweisen. In Kombination mit der Prüfung »Auflösung von Graustufen- oder Farbbildern ist zwischen« können zu niedrig auflösende und nicht optimal auflösende Bilder getrennt geprüft werden. Es werden ausschließlich Bilder geprüft, die sich innerhalb des Anschnittrahmens (BleedBox) befinden.

Lösung: Um Auflösungsartefakte im Druck zu reduzieren, können Bilder mit zu niedriger Auflösung durch die Korrektur »Bildauflösung hochrechnen« optimiert werden.

Abbildung 4: Die aktivierte Prüfung Auflösung von Graustufen- oder Farbbildern niedriger als definiert

2.5. Bild ist syntaktisch nicht korrekt kodiert

Kategorie: Bild, PDF/X-1a, PDF/X-3, PDF/X-4, PDF/X-6

Beschreibung: Mit dieser Prüfung wird überprüft, ob die Datenobjekte für Bilder syntaktisch korrekt sind. Fehlerhaft kodierte Bilder können bei der Ausgabe fehlerhaft oder unvollständig dargestellt werden.

Lösung: Nicht korrekte Datenobjekte von Bildern können nicht korrigiert werden. Eine neue Druckdatei muss vom Datenersteller angefordert werden, um das Risiko einer Fehlproduktion zu vermeiden. Alternativ kann versucht werden, das Bild aus der Druckdatei zu extrahieren, in einem Bildbearbeitungsprogramm – beispielsweise Adobe Photoshop – zu bearbeiten und anschließend das korrigierte Datenobjekt wieder in die Druckdatei zu speichern. Beschädigte Strukturen von Bildobjekten sind zudem in allen PDF/X-getriebenen Workflows nicht zulässig.

Abbildung 5: Die aktivierte Prüfung Bild ist syntaktisch nicht korrekt kodiert

2.6. Bild ist überdruckend

Kategorie: Bild

Beschreibung: Mit dieser Prüfung ist es möglich, überdruckende Bilder zu identifizieren. Überdruckende Bilder können im Druck dazu führen, dass dahinterliegende Objekte durchscheinen. In der Regel werden überdruckende Bilder nur zu Designzwecken verwendet. Häufig sind sie jedoch vom Designer nicht gewollt, was zu einem unerwünschten Effekt im Druck führen kann. Dieser Sachverhalt sollte im Vorfeld mit dem Druckdatenersteller abgeklärt und eine Freigabe eingeholt werden.

Lösung: Sollten Bilder überdrucken, kann dieser Sachverhalt nachgängig mit der Korrektur »Überdruckende Objekte auf Aussparen setzen« geändert werden.

Abbildung 6: Die aktivierte Prüfung Bild ist überdruckend

Artikel Update: Workflow 1.20.0 – 03/2025

Previous Artikel 3.4 Prüfungen für Text und Schrift
Next Artikel 3.6 Prüfungen für Vektoren
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!