Benutzerhandbuch

3.3 Prüfungen für Größen

Aktualisiert am

Erfahren Sie in diesem Artikel,

  • welche Prüfungen im Check-in im Umfeld Größen zur Verfügung stehen und
  • welche Lösungen dafür angeboten werden.

1. Einführung

Beim Hochladen von Druckdaten erfolgt eine Prüfung im Workflow, um mögliche Fehler oder Warnungen bereits zu Beginn der Produktion zu identifizieren und bereitzustellen. Diese Fehler und Warnungen erscheinen im Workflow und können in einem PDF-Report zur weiteren Klärung mit dem Kunden zur Verfügung gestellt werden.

Die Prüfung (Preflight) der Druckdatei erfolgt basierend auf den aktivierten Prüfungen sowie dem für jede einzelne Prüfung festgelegten Schweregrad – Fehler, Warnung oder Info – in einer Check-in-Vorlage

2. Verfügbare Prüfungen für Größen

Um alle Vorteile einer Check-in Prüf- und Korrekturvorlage nutzen zu können, müssen diese Vorlagen zuerst erstellt werden. Im Wesentlichen besteht eine Vorlage aus Korrekturen und Prüfungen. Derzeit stehen im Workflow über 50 Prüfungen zur Verfügung. Damit hier der Überblick nicht verloren geht, wurden die einzelnen Prüfungen in Kategorien unterteil.

In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Beschreibung zu allen Prüfungen, die in die Kategorie Größen fallen.

2.1. Größenprüfung

Kategorie: Objekt, Seiteninhalt

Beschreibung: Mit dieser Prüfung wird die Dimension des gewählten Seitengeometrierahmens, bezogenen auf die eingegeben Werten für die Breite sowie Höhe, geprüft. Zusätzlich kann eine Toleranz angegeben werden. Wenn die Ausrichtung der Seite keine Rolle spielt, aktivierten Sie zusätzlich die Option Ausrichtung ignorieren.

Lösung: Sollte die Druckdatei nicht in der passenden Größe vorliegen, kann nachträglich mit den Korrekturen »Seiteninhalt absolut skalieren«, »Seiteninhalt prozentuell skalieren« oder »Seiteninhalt skalieren – Breite und Höhe» nachgeholfen werden. In einigen Fällen kann es auch hilfreich sein, einen Beschnitt mit den Korrekturen »Beschnitt durch Spiegeln erzeugen« oder »Beschnitt auf unregelmäßiger Form erzeugen« zu erzeugen.

Abbildung 1: Die aktivierte Prüfung Größenprüfung mit bereits eingegebenen Werten

2.2. Seitengröße und/oder -ausrichtung sind unterschiedlich

Kategorie: Seite

Beschreibung: Mit dieser Prüfung wird überprüft, ob alle Seiten einer mehrseitigen Druckdatei die gleiche Seitengröße und Ausrichtung aufweisen. Abweichungen in Größe und Ausrichtung können in der Weiterverarbeitung – etwa beim Anwenden von Korrekturen oder Montieren von Seiten – zu unerwünschten Ergebnissen führen.

Lösung: Bei lediglich marginalen Unterschieden zwischen den einzelnen Seiten kann die Druckdatei nachträglich über die Korrektur »Seitengeometrierahmen setzen« für alle Seiten korrigiert werden. Bei starken Unterschieden besteht die Möglichkeit, das mehrseitige Dokument in einzelne Motive aufzuteilen und für diese die gewünschten Seitengeometrierahmen sowie Drehungen anzuwenden.

Abbildung 2: Die aktivierte Prüfung Seitengröße und/oder -ausrichtung sind unterschiedlich

Artikel Update: Workflow 1.20.0 – 03/2025

Previous Artikel 3.2 Prüfungen für Farben
Next Artikel 3.4 Prüfungen für Text und Schrift
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!