Erfahren Sie in diesem Artikel,
- welche Korrekturen in Check-in Prüf- und Korrekturvorlagen im Umfeld von ERP-Systemen zur Verfügung stehen und
- für welchen Einsatz die Korrekturen geeignet sind.
1. Einführung
Beim Hochladen von Druckdateien in den Workflow werden die Dokumente mithilfe von Check-in Prüf- und Korrekturvorlagen überprüft, teilweise korrigiert und somit in einen normalisierten Zustand gebracht. Das Normalisieren von Druckdaten stellt daher einen zentralen Schritt in der Druckvorstufe dar, da dadurch Zeit gespart, Fehler minimiert und ein Teil der Arbeit automatisiert wird.
Nicht alle Korrekturen stehen in einer »Check-in Prüf- und Korrekturvorlage« zur Verfügung
Im Workflow wird eine klare Trennung zwischen Normalisieren von Druckdaten und der Datenaufbereitung von Druckdaten für den Druck vorgenommen. Mit dem Schritt der Normalisierung werden Druckdaten auf einen einheitlichen Standard für die Datenaufbereitung gebracht. Die entsprechende Datenaufbereitung für die Produktion wird zu einem späteren Zeitpunkt durch Anwenden von einzelnen Korrekturen oder Korrekturketten angestoßen.
2. Verfügbare Korrekturen für ERP-Systeme
Um alle Vorteile einer Check-in Prüf- und Korrekturvorlage zu nutzen, müssen diese Vorlagen zunächst erstellt werden. Eine Vorlage besteht im Wesentlichen aus Korrekturen und Prüfungen. Derzeit stehen im Workflow über 44 Korrekturen zur Verfügung. Um den Überblick zu behalten, wurden die einzelnen Korrekturen in Kategorien unterteilt.
In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Beschreibung zu allen Korrekturen, die speziell für führende ERP-Systeme zur Verfügung gestellt wurden.
2.1. Advanter ERP – Prüfungen und Korrekturen
Beschreibung: Mit dieser Korrektur wird der Zugriff auf spezielle Prüfungen und Korrekturen – wie das automatische Skalieren des Motivs auf die erwartete Größe innerhalb einer definierten Toleranz – aus Advanter ERP ermöglicht.
Einsatzgebiet: Fügen Sie diese Korrektur jeder Check-in Prüf- und Korrekturvorlage hinzu, wenn Sie Advanter ERP als führende Lösung in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Abbildung 1: Die aktivierte Korrektur Advanter ERP – Prüfungen und Korrekturen

2.2. Lift-ERP – Prüfungen und Korrekturen
Beschreibung: Mit dieser Korrektur wird der Zugriff auf spezielle Prüfungen und Korrekturen – wie das automatische Skalieren des Motivs auf die erwartete Größe innerhalb einer definierten Toleranz – aus Lift-ERP ermöglicht.
Einsatzgebiet: Fügen Sie diese Korrektur jeder Check-in Prüf- und Korrekturvorlage hinzu, wenn Sie Lift-ERP als führende Lösung in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Abbildung 2: Die aktivierte Korrektur Lift-ERP – Prüfungen und Korrekturen

2.3. ProboView-ERP – Prüfungen und Korrekturen
Beschreibung: Mit dieser Korrektur wird der Zugriff auf spezielle Prüfungen und Korrekturen – wie das automatische Skalieren und Rotieren des Motivs auf die erwartete Größe innerhalb einer definierten Toleranz sowie das Setzen einer Schneidelinie für jede Druckdatei – aus ProboView-ERP ermöglicht.
Einsatzgebiet: Fügen Sie diese Korrektur jeder Check-in Prüf- und Korrekturvorlage hinzu, wenn Sie ProboView-ERP als führende Lösung in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Abbildung 3: Die aktivierte Korrektur ProboView-ERP – Prüfungen und Korrekturen
Artikel Update: Workflow 1.20.0 – 03/2025