Benutzerhandbuch

3.13 Ausgewählte Sonderfarben nach CMYK konvertieren

Aktualisiert am

Erfahren Sie in diesem Artikel,

  • welche Voraussetzungen für diese Korrektur gegeben sein müssen und
  • wie Sie diese Korrektur anwenden können.

1. Einführung

Im Workflow steht die Korrektur Ausgewählte Sonderfarben nach CMYK konvertieren zur Verfügung. Das Ziel dieser Korrektur ist es, ausschließlich ausgewählte Sonderfarben nach CMYK zu konvertieren.

2. Allgemeines

Die Korrektur Ausgewählte Sonderfarben nach CMYK konvertieren kann verwendet werden, um ausgewählte Sonderfarben aus dem Motiv nach CMYK zu konvertieren. Zur Umwandlung nach CMYK wird auf die Alternativfarbwerte der PDF-Datei zurückgegriffen.

Die Korrektur finden Sie im Reiter Datenkorrektur eines Artikels, Auftrags bzw. Produktionsauftrags durch:

  • Eingabe des Namens der Korrektur im Bereich Filter,
  • Aktivieren der Option Farbe im Bereich Kategorie,
  • Aktivieren der Option Konvertieren im Bereich Aktion,
  • Aktivieren der Option CMYK und Sonderfarbe im Bereich Eigenschaft.

3. Beschreibung

Mit dieser Korrektur können ausgewählte Sonderfarben in der Datei in Prozessfarben in CMYK umgewandelt werden. Um die Korrektur auch im automatisierten Umfeld verwenden zu können, müssen die Sonderfarben durch die Eingabe des jeweiligen Sonderfarbnamens ausgewählt werden. Die Sonderfarben, die sich im Motiv befinden, werden dabei nicht angezeigt.

3.1. Voraussetzungen und Funktionsweise

Damit die Korrektur das tut, was sie verspricht, muss folgender Sachverhalt gegeben sein:

  • In der Datei befinden sich Sonderfarben.
  • Der Alternativfarbraum der Sonderfarbe muss nicht CMYK sein – es kann auch RGB oder LAB sein.
  • Für die Umrechnung aus anderen Alternativfarbräumen wird der eingestellte CMYK-Arbeitsfarbraum verwendet.

Abbildung 1: Der Dialog der Korrektur Ausgewählte Sonderfarben nach CMYK konvertieren

Um gewählte Sonderfarben nach CMYK zu konvertieren, steht folgende Option zur Verfügung:

  • Vorlage [1] – Einstellungen, die im Dialog gewählt werden, können als Vorlage gespeichert und somit auf andere Artikel/Motive angewendet. Außerdem können Sie in den Vorgängen Korrekturen anwenden sowie Motiv prüfen und Korrekturen anwenden verwendet werden.
  • Sonderfarbe [2] – wählen Sie hier die gewünschte Sonderfarbe durch Eingabe des Sonderfarbnamens aus, die nach CMYK konvertiert werden soll.

Alle Sonderfarben nach CMYK konvertieren

Wenn Sie alle Sonderfarben in einem Motiv nach CMYK konvertieren wollen, greifen Sie auf die Korrektur Sonderfarben nach CMYK konvertieren zurück.

3.2. Vorher/Nachher

Zum Experimentieren mit dieser Funktion können Sie auf die Beispieldatei »Sample_Convert selected Spot to CMYK.pdf« zurückgreifen. Der Hintergrund der Datei wurde in der Sonderfarbe »Background« im Farbraum CMYK angelegt. Dieser soll nun nach CMYK konvertiert werden.

Nach Anwendung der Korrektur entsteht die Datei »Sample_Convert selected Spot to CMYK_End.pdf«. Hier wurde die Sonderfarbe »Background« nach CMYK konvertiert. In diesem Fall ist der farbliche Unterschied kaum sichtbar, bei anderen Farben kann der Unterschied jedoch deutlicher sein.

Abbildung 2: Links: Originaldatei; Rechts: Überarbeitete Datei, worin die Sonderfarbe »Background« nach CMYK umgewandelt wurde

Artikel Update: Workflow 1.21.0 – 09/2025

Vorheriger Artikel 3.12 Ausgewählte Ebenen löschen
Nächster Artikel 3.14 Aussparendes Rechteck erstellen
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!