3. Standardkorrekturen – Technische Beschreibung
138 Artikel
- 3.1 Übersicht
- 3.2 »Überdrucken« auf »Multiplizieren« ändern
- 3.3 Alle ausgeblendeten Ebenen einblenden
- 3.4 Alle Seiten duplizieren
- 3.5 Alle Seitenrahmen entfernen
- 3.6 Anmerkungen verflachen oder entfernen
- 3.7 Auf den sichtbaren Bereich beschneiden
- 3.8 Auf eine Ebene reduzieren
- 3.9 Ausgabebedingung löschen
- 3.10 Ausgewählte Ebenen ausblenden
- 3.11 Ausgewählte Ebenen einblenden
- 3.12 Ausgewählte Ebenen löschen
- 3.13 Ausgewählte Sonderfarben nach CMYK konvertieren
- 3.14 Aussparendes Rechteck erstellen
- 3.15 Beschnitt auf unregelmäßiger Form hinzufügen
- 3.16 Beschnitt durch Skalieren hinzufügen
- 3.17 Beschnitt erzeugen
- 3.18 Beschriftung hinzufügen
- 3.19 Bildauflösung hochrechnen
- 3.20 Bildauflösung reduzieren und/oder komprimieren
- 3.21 BX- und EX-Einträge entfernen
- 3.22 CMYK-Farbkorrektur
- 3.23 CMYK-Objekte umfärben
- 3.24 CMYK-Werte in Sonderfarbe wandeln
- 3.25 Day and Night Ausgabe
- 3.26 DeviceN-Farben vereinzeln
- 3.27 Druckende Objekte für definierten Bereich entfernen
- 3.28 Druckmarken löschen
- 3.29 Ebenen löschen und auf den sichtbaren Bereich beschneiden
- 3.30 Eingefärbten Beschnitt hinzufügen
- 3.31 Ellipse/Rechteck als technische Form erzeugen
- 3.32 Endformatrahmen auf Schneidelinie setzen
- 3.33 Fehlende Schriften einbetten
- 3.34 Form XObjects auflösen
- 3.35 Geschlossenen Pfad mit Sonderfarbe füllen
- 3.36 Gewählten Seitenrahmen synchronisieren
- 3.37 Graustufen in CMYK konvertieren
- 3.38 Größe des Endformatrahmens ändern
- 3.39 Größe des Endformatrahmens ändern und Anschnitt setzen
- 3.40 Größen anpassen
- 3.41 Hintergrund einfärben
- 3.42 Hintergrund hinzufügen
- 3.43 Hohlsaum hinzufügen
- 3.44 ICC-Quellprofile entfernen
- 3.45 In CMYK konvertieren
- 3.46 In Graustufen konvertieren
- 3.47 Kontur für Text erzeugen
- 3.48 Kontur für Vektorobjekte erzeugen
- 3.49 Konturstärke für ausgewählte Sonderfarben setzen
- 3.50 LAB nach RGB konvertieren
- 3.51 Langes Motiv in mehrere Seiten teilen
- 3.52 Leere Seiten entfernen
- 3.53 Linie für gewählten Arbeitsrahmen erstellen
- 3.54 Medienrahmen auf Ursprung setzen
- 3.55 Motiv auf definierte Größe beschneiden
- 3.56 Motiv zuzüglich Anschnitt maskieren
- 3.57 Motive aus Seiten extrahieren
- 3.58 Nicht verwendete und/oder ausgeblendete Ebenen entfernen
- 3.59 Nur Weiß-Separation erzeugen
- 3.60 Objekte auf Ebene legen
- 3.61 Objekte außerhalb Seitenrahmen löschen
- 3.62 Ösen/Bohrungen entlang unregelmäßiger Form hinzufügen
- 3.63 Ösen/Bohrungen hinzufügen
- 3.64 Passermarkenfarbe umwandeln
- 3.65 PDF/Motiv überlagern
- 3.66 Produktionszugabe hinzufügen
- 3.67 Quellprofil für RGB-Objekte zuweisen
- 3.68 Reines Schwarz in Tiefschwarz konvertieren
- 3.69 RGB-Vektorobjekte in Arbeitsfarbraum konvertieren
- 3.70 Schneidelinie für definierten Text hinzufügen
- 3.71 Schneidelinie für ImageBox hinzufügen
- 3.72 Schneidelinie für regelmäßige Form ersetzen
- 3.73 Schneidelinie für unregelmäßige Form hinzufügen
- 3.74 Schneidelinie von Bildmitte aus anlegen
- 3.75 Schneidelinie von Sonderfarbe ableiten
- 3.76 Schneidemarken hinzufügen
- 3.77 Schrift in Pfade umwandeln
- 3.78 Schwarze Objekte aussparen
- 3.79 Schwarze Objekte überdrucken
- 3.80 Schwarze Textobjekte in Tiefschwarz konvertieren
- 3.81 Seiten drehen und/oder spiegeln
- 3.82 Seiten löschen
- 3.83 Seiten zusammenführen
- 3.84 Seiteninhalt absolut skalieren
- 3.85 Seiteninhalt drehen
- 3.86 Seiteninhalt in Bild konvertieren
- 3.87 Seiteninhalt prozentuell skalieren
- 3.88 Seiteninhalt skalieren
- 3.89 Seiteninhalt skalieren – Breite und Höhe
- 3.90 Seitenrahmen basierend auf Endformat setzen
- 3.91 Seitenrahmen mit Sonderfarbe füllen
- 3.92 Seitenrahmen setzen
- 3.93 Seitenrahmen von Farbobjekten ableiten
- 3.94 Seitenrahmen von den Schneidemarken ableiten
- 3.95 Seitenrahmen zum Endformatrahmen setzen
- 3.96 Seitenskalierungsfaktor dynamisch setzen
- 3.97 Seitenskalierungsfaktor entfernen
- 3.98 Seitenskalierungsfaktor setzen
- 3.99 Separation löschen
- 3.100 Sonderfarbauszug abhängig vom Gesamtfarbauftrag erzeugen
- 3.101 Sonderfarbauszug für druckende Objekte erzeugen
- 3.102 Sonderfarbauszug für Objekte der gewählten Sonderfarbe erzeugen
- 3.103 Sonderfarbauszug für Objekttyp erzeugen
- 3.104 Sonderfarben dynamisch umbenennen und anpassen
- 3.105 Sonderfarben in CMYK-Werte 0/0/0/0 konvertieren
- 3.106 Sonderfarben löschen
- 3.107 Sonderfarben nach CMYK konvertieren
- 3.108 Sonderfarben umbenennen
- 3.109 Sonderfarben umbenennen, konvertieren oder löschen
- 3.110 Sonderfarbobjekte in den Vordergrund bringen
- 3.111 Sonderfarbseparation duplizieren
- 3.112 Spiegeln des Motivs an der kurzen Seite
- 3.113 Spiegeln des Motivs an der langen Seite
- 3.114 Spiegeln des Motivs an einer definierten Seite
- 3.115 Step and Repeat
- 3.116 Text ersetzen
- 3.117 Text extrahieren (OCR)
- 3.118 Tiefschwarz in 100% K umwandeln
- 3.119 Tiling
- 3.120 Tonwert für Sonderfarbe ändern
- 3.121 Tonwerte in den Mitteltönen erhöhen
- 3.122 Tonwerte in den Mitteltönen reduzieren
- 3.123 Transparenzen verflachen
- 3.124 Überdruckende Objekte auf Aussparen setzen
- 3.125 Überdruckende RGB-Vektoren/Texte aussparen
- 3.126 Überdruckenstatus einer Sonderfarbe ändern
- 3.127 Überdruckenstatus für Sonderfarben setzen
- 3.128 Überführen von CMYK-Werten von Vektoren in eine Sonderfarbe
- 3.129 Überlappende Vektoren und Bilder entfernen
- 3.130 Vorhandenen Beschnitt entfernen
- 3.131 Vorhandenen Sonderfarbauszug vergrößern
- 3.132 Vorhandenen Sonderfarbauszug verkleinern
- 3.133 Vorschau erzeugen und ablegen
- 3.134 Weiße Elemente verstärken
- 3.135 Weiße Kontur an Farbflächen hinzufügen
- 3.136 Weiße Objekte aussparen
- 3.137 Windschlitze hinzufügen
- 3.138 Zusätzliche Schneidelinie hinzufügen