Erfahren Sie in diesem Artikel,
- welche Systemvoraussetzungen für die Installation erforderlich sind,
- wie Sie den PDF-Editor unter Windows installieren und
- wie Sie den PDF-Editor unter macOS installieren können.
1. Einführung
Der PDF-Editor kann sowohl unter Windows als auch unter macOS als eigenständiges Programm installiert werden. Für beide Plattformen steht ein eigener Installer zur Verfügung, der unter https://pixfile.com/ heruntergeladen werden kann.
2. Systemvoraussetzungen
Die Systemvoraussetzungen des PDF-Editors in Bezug auf das Betriebssystem müssen erfüllt sein, bevor Sie mit der Installation beginnen können.
Tabelle 1: Systemvoraussetzung Betriebssystem
Macintosh |
Windows |
---|---|
macOS 12.7.7 – Monterey |
Windows 10 – x86_64 |
macOS 13.6.2 – Ventura | |
macOS 14.2.1 – Sonoma |
Windows 11 – x86_64 | x86_64h | arm64 |
macOS 15.3.2 – Sequoia |
Hinsichtlich der Hardware sollte die folgende Mindestkonfiguration erfüllt sein. Grundsätzlich gilt jedoch, je schneller der Prozessor, je größer der Arbeitsspeicher (mehr RAM) und je schneller die SSD-Festplatte, desto effizienter wird das Arbeiten mit dem PDF-Editor – insbesondere bei sehr komplexen und großen Daten.
Tabelle 2: Systemvoraussetzung Hardware
Macintosh | Windows |
---|---|
Freie Festplattenkapazität: 200 MB | Freie Festplattenkapazität: 100 MB |
RAM: 16 GB | RAM: 16 GB |
Prozessortypen:
|
Prozessortypen:
|
3. Installation
Für die Installation sind entsprechende Berechtigungen auf dem jeweiligen Rechner erforderlich. Zudem müssen Sie während der Installation festlegen, ob das Programm nur für den aktuellen Benutzer oder für alle Benutzer auf dem Rechner installiert werden soll. Wir empfehlen Ihnen aber ausdrücklich, die Installation für alle Benutzer durchzuführen, um mögliche Lizenzkonflikte zu vermeiden.
3.1. Installation unter Windows
Führen Sie nach dem Herunterladen des Installers für Windows folgende Schritte aus:
- Starten Sie den Installer (.exe) über einen Rechtsklick auf die Datei oder durch einen einfachen Doppelklick.
- Der Dialog Choose Components öffnet sich.
Abbildung 1: Der Dialog für die Installation des Schritts Choose Components

- Wählen Sie darin die gewünschten Komponenten [1] aus.
- Klicken Sie auf Next [2], um zum Dialog Choose Install Location zu gelangen.
Abbildung 2: Der Dialog für die Installation des Schritts Choose Install Location

- Wählen Sie den gewünschten Zielordner [3] aus und starten Sie die Installation durch Klicken auf Install [4].
- Die Installation dauert nur wenige Sekunden.
Abbildung 3: Der Dialog für die Installation des Schritts Completing PixFile PDF Editor Setup

- Wenn Sie die Anwendung sofort starten möchten, lassen Sie die Option Run PixFile PDF Editor [5] aktiviert.
- Klicken Sie auf Finish [6], um die Installation abzuschließen.
3.2. Installation unter macOS
Führen Sie nach dem Herunterladen des Installers für macOS folgende Schritte aus:
- Starten Sie den Installer (.dmg) durch einfachen Doppelklick.
- Es öffnet sich ein Fenster, das eine Verknüpfung zu Ihrem Programmordner sowie das Symbol für das Programm enthält.
Abbildung 4: Der Dialog für die Installation unter macOS

- Verschieben Sie das Programmsymbol in den Ordner Applications.
- Das Programm wird in Ihren Programmordner kopiert, und die Installation ist abgeschlossen.
Artikel Update: PDF-Editor 1.12.6 – 05/2025